wissenschaft und technik sind der focus von fact+film
Unsere Kino und TV-Dokumentationen werden teilweise mit internationalen Koproduzenten mitfinanziert. Filme wie „Der Origami-Code“ (Falten in der Wissenschaft – Leonardo Film/CTB/ZDF/arte/France 5), „Der Weg des Taifuns“ (Sturmvorhersage –RB/arte/Oak3, Singapur), oder „20.000 Kabel unter dem Meer“ (Internetkabel-NDR/arte) stellen die jeweils komplexen Sachverhalte verständlich für den Zuschauer dar.
Unsere Kunden aus Wissenschaft und Wirtschaft beraten wir, wie sie ihre Botschaft am besten medial kommunizieren. So entwarfen wir für RWE Innogy eine 11-teilige Serie, um den Bau des Offshore Windparks Nordsee Ost zu dokumentieren. Dafür begleiteten wir fünf RWE MitarbeiterInnen über drei Jahre bei Ihrer Arbeit: in der Luft, auf hoher See, unter Wasser, und an Land.
Den Bau eines Hüttenwerkes in Brasilien haben wir für ThyssenKrupp Steel über 4 Jahre begleitet, für bremenports die Entstehung des Containerterminals 4. Verschiedene Fraunhofer-Institute unterstützen wir bei der medialen Darstellung ihrer Leistungen.
Auch für kleine Unternehmen sind wir der richtige Ansprechpartner für Imagefilme und Unternehmensfilme. Wir finden kostengünstige, adäquate Lösung für Ihre mediale Kommunikation.
wir beraten Sie bei Ihren medienproduktionen
Seit 1992 vermitteln wir komplexe Themen. Es entstehen Medienprodukte bester Qualität, die leicht verständlich Ihre Botschaft transportieren.
SCHWERPUNKTE
Wir produzieren Kinodokumentarfilme, TV-Dokumentationen, Baudokumentationen, Imagefilme, Recruiting-Filme, Schulungsfilme, Produktfilme, Messefilme, Werbefilme
BERATUNG
An erster Stelle steht für uns die Frage, welches Ziel erreicht werden soll. Bei unserer Beratung geht es nicht nur darum, wie ein Film aussehen könnte, sondern auch darum, wie Ihr Kommunikationsziel erreicht werden kann, ohne Ihr Budget zu sprengen. Ihren Film realisieren wir daher dem Format entsprechend: Entweder mit geringerem technischem Aufwand oder aber in höchster Qualität in 4K-Auflösung oder als Stereo 3D Film. Dabei greifen wir auf unsere eigenen Mitarbeiter und unsere technische Ausrüstung zurück oder nutzen unser internationales Netzwerk von Spezialisten. Durch unsere Kooperationspartner können wir kostengünstig Auslandsdrehs anbieten.
ENTWICKLUNG
Unsere Autoren und Regisseure entwickeln ungewöhnliche Ideen und Konzepte, aus denen Drehbücher für ihren Film entstehen.
DREHARBEITEN
Bei den Dreharbeiten setzen wir das Equipment ein, dass speziell zu Ihrem Film passt: Vom Kran über Steadycam, Gimbel, High-End-, High-Speed Kameras oder Standard-Kameras, Kameracopter oder Cineflex-Hubschrauber. Zusammen mit einem guten Team entstehen so atemberaubende Bilder für Ihren Film. Selbstverständlich besitzen wir auch die nötigen Sicherheitsausrüstungen und -zertifikate für Offshore Drehs.
POSTPRODUKTION
Mit unseren Schnittsystemen können wir Videoformate bis zu 4K verarbeiten. Ein modernes Screen Design gibt Ihrem Film einen unverwechselbaren Look. Computeranimationen in 2D und 3D machen Unsichtbares anschaulich und erleichtern das Verständnis. Die hochwertige Farbkorrektur gibt den Bildern Glanz und Tiefe. Ein spezielles Sounddesign unterstützt die Aussagekraft der Bilder. Unsere Komponisten sorgen für den passenden Soundtrack, egal ob Klassik, Hip-Hop, Mood oder Experimental. Eine große Auswahl von exzellenten Sprechern transportiert Ihre Botschaften in fast allen Sprachen.
ARCHIV
Als Dienstleister archivieren wir Ihre Aufnahmen und ermöglichen Ihnen bei Bedarf den Zugriff per Internet. Wir erstellen und aktualisieren Footagedateien für TV-Sender und versorgen Ihre Partner mit den gewünschten audiovisuellen Materialien.
DISTRIBUTION
Wir produzieren kleine und große DVD Auflagen, inklusive des Designs von Label und Cover und versenden Sie an ihre Kunden. Wir beraten Sie und machen ein Konzept für die Verbreitung Ihres Films, zum Beispiel auf Videoplattformen im Internet und sorgen dafür, dass Sie und Ihr Film nicht in Vergessenheit geraten.
VERMIETUNG
Wir verleihen Kameras, Ton- und Lichttechnik, vermieten ganze Drehteams, ebenso wie unsere Sprecherkabine und die zwei Bremer Schnitträume.
Kontaktieren Sie uns für Details zur Ausstattung, Preisen und Verfügbarkeit.
history - fact+film videoproduktionen seit 1992
awards - auszeichnungen für die produktionen von fact+film
European Academy of Science Film (EURASF) 2017
The Origami Code wird „Bester Europäischer Science Film“
In Science Film Festival 2016,
Nijmegen
Official Selection and Screening of “The Origami-Code”
CAID ISFFA – International Science Film Festiva 2016, Athen
”The Origami Code” gewinnt in der Kategorie “Art”
Prix Télévision pour le Prix Roberval 2016, Paris
”The Origami Code” wird Gewinner der Kategorie TV
Pariscience – Festival international du film scientifique 2016, Paris
“The Origami Code” wird Gewinner des Großen Preises
Jackson Hole Science Media Award 2016, Boston
Gewinner in der Kategorie “Technology and Innovation” für “The Origami Code”
Science Film Festival des Goethe-Instituts 2016, Bangkok
“Der Origami Code” wird ausgewählt für Vorführungen in Thailand, Vietnam, Philippinen, Burkina Faso
Sciences Réunion 2016
Gold
für die französische Version von “Der Origami-Code”
Academia Film Olomouc – International Festival of Popular-Scientific and Documentary Films 2016
Besonders lobende Erwähnung für “The Origami Code”
ITVA Award Pyramide 2010
Gold
in der Kategorie “Stereo” für den besten 3D film “Das Auge 3D”
ITVA State-of-the-Art-Award 2010
in der Kategorie “Corporate Image” für “Moving energy plants”
Festival Dimension 3, Paris 2010
Preis für das beste 3D Bild für “Das Auge 3D”
ITVA Award Pyramide 2008
Silber
in der Kategorie “Corporate Image” für den Imagefilm “Freie Hansestadt Bremen”
Expopharm Medien Preis 2007
in der Kategorie “World of images” für “Wunder oder Wissenschaft? – Placebos auf dem Prüfstand”
ITVA State-of-the-Art-Award 2006
in der Kategorie “Wissenschaft, Kultur, Medizin” für “Stahl – vom Eisenerz zum Hightech-Produkt”
German PR Award Bronze
für das Projekt “Bremen trifft die Alpen” fact+film entwickelte die Idee für Kraft Foods und Bremen Marketing
2. Preis Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2002
in der Kategorie “Firmenpräsentation”, Bundeswirtschaftsministerium, für “Ein Technologiezentrum ist geboren”
2. Preis Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2000
in der Kategorie “Informationstechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft”, Bundeswirtschaftsministerium, für “Das virtuelle Rathaus”
2. Preis Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2000
in der Kategorie “Companies shape the future”, Bundeswirtschaftsministerium, für “Konstruieren mit Luft”
1. Preis Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 1998
in der Kategorie “Menschen und Technologie”, Bundeswirtschaftsministerium, für “Die gläserne Stadt”
2. Preis Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 1997
in der Kategorie “Menschen und Technologie”, Bundeswirtschaftsministerium, für “Mikrosysteme”
40th Competition for films and videos on Japan 1996
Sonderpreis der Jury in der Kategorie “Wissenschaft und Technologie” für “Ocean Cities – Städte im Meer”
Preis des japanischen Außenministers 1996
für “Ocean Cities – Städte im Meer”
references - deutsche und internationale kunden von fact+film
DEUTSCHSPRACHIGE FERNSEHSENDER
3SAT, Mainz, arte, Straßburg, DEUTSCHE WELLE-TV, Berlin, NDR, Hamburg, n-tv, Berlin, ORF, Wien, Pro 7, München, Radio Bremen, Bremen, RBB, Berlin, SWR, Baden-Baden, WDR, Köln, ZDF, Mainz
INTERNATIONALE TV-KUNDEN
ACCESS, PUBLICATION AND BROADCASTING, Schweden, AMP INTERNATIONAL INFLIGHT, US/China, AL JAZZERA SATELLITE NETWORK, Katar, AL MAJD, Vereinigte Arabische Republik, AV-JET INFLIGHT, USA, CCTV, China, CINEPLEX COMPANY LIMITED, Thailand, COMPANIA INDEPEDENTE, Spanien, EUROCINE, Frankreich, ESTRI RAHVUSRINGHÄÄLING, Estonien, FILM FOR HUMANITIES & SCIENCE, Kanada, FRANCE 5, Frankreich, IFE, BRUSSELS AIR, Belgien, INFLIGHT PRODUCTIONS LT, GB, LRT LITHUANIAN RADIOA AND TELEVISION, Litauen, MDA, Singapur, NATIONAL GEOGRAPHIC, USA, NRK, Norwegen, PLANETE TV, Polen, SCHWEIZER FERNSEHEN, PULSE TV, Neuseeland, PROXIMA, Bulgarien, PRVNI ZPRAVODAJSKÁ, Tschechische Republik, RAI, Italien, RAMBLER TV, Russland, RTE, Irland, RTL, Belgien, SBS BROADCASTING, Australien, SERVUS TV, Österreich, SPAFAX INFLIGT, Kanada, SPEKTRUM TV, Tschechische Republik, SPEKTRUM TV, Ungarn, SRF, Schweiz, SVT SVERIGES TELEVISION AB, Schweden, SWEDISH FILM AB, Schweden, TEUVE, Spanien, TOKYOVISION, Japan, TBS TOKYO BS, Japan, TELEVISION BROADCAST LIMITED, Hong Kong, TPI – TELEPRODUCTIONS INTERNATIONAL LTD., USA, TV5 QUEBEc, Kanada, UBC TV, Thailand, UNIVERSCIENCE, CITÉ DE SCIENCES, FR, USHUAIA TV, Frankreich, YLE – YLEISRADIO OY, Finnland
UNTERNEHMEN
ALLIANZ VERSICHERUNG, München, ATLAS ELEKTRONIK, Bremen, ARBEITSGEMEINSCHAFT CONTAINERTERMINAL IV, Bremen, ASTRIUM GMBH, Bremen, BELUGA SHIPPING, Bremen, BFE STUDIO UND MEDIEN SYSTEME, Mainz, BILFINGER BERGER, Hamburg, BLG LOGISTICS GROUP, Bremen, BMBF, Berlin, BOEHRINGER INGELHEIM MICROPARTS GMBH, Dortmund, BREMENPORTS, Bremerhaven, BRUKER DALTONICS, Bremen, COMPANHIA SIDERÚRGICA DO ATLÂNTICO (CSA), Rio de Janeiro, CARL BÜTTNER SHIPMANAGEMENT, Bremen, DIE SPARKASSE BREMEN, Bremen, EADS SPACE TRANSPORTATION, Bremen, E. H. H. AUTOMOBILE-LOGISTICS, Stuhr, EUROGATE, Bremen, FESTO, Esslingen, FOCKE & CO, Verden, FR. LÜRSSEN WERFT, Bremen, GARBE, SPRINGSTEIN & ALBERS FINANZPLANUNG, Bremen, GUSTAV W. ROGGE, Bremerhaven, HAUSKRANKENPFLEGE ANDREA HUGO, Bremen, HOCHTIEF CONSTRUCTION, Bremen HELLA GROUP, Bremen, IBERDROLA, Spanien, J. G. NIEDEREGGER, Lübeck, MÜNCHMEYER PETERSEN CAPITAL (MPC), Hamburg, NORDSEEWERKE, Emden, ONLYGLASS GMBH, Verden, PANASONIC BROADCAST EUROPE, Wiesbaden, PAUL WURTH S.A., Luxemburg, RANDSTAD DEUTSCHLAND, Eschborn, REEDEREI BLUE STAR, Hamburg, RIGEL SCHIFFAHRTS GESELLSCHAFT, Bremen, ROCKETPLANE LIMITED, Oklahoma, RWE AG, Essen, RWE Dea AG, Hamburg, RWE INNOGY GMBH, Hamburg, SAMSUNG-OTELINOX, Rumänien, SIEMENS AG, München, STRABAG, Köln SWISSLOG SCHIERHOLZ, Bremen, THYSSENKRUPP STEEL EUROPE, Duisburg VATTENFALL GMBH, Hamburg VOLKSWAGEN, Wolfsburg WALLENIUS WILHELMSEN LINES, Bremen
INSTITUTIONEN / INSTITUTE
ALUMNI, Bremen, BIA, BREMER INNOVATIONSAGENTUR GMBH, BREMEN INTERNATIONAL GRADUATE SCHOOL OF SOCIAL SCIENCES (BIGSSS), BREMER HEIMSTIFTUNG, BREMER INVESTITIONS-GESELLSCHAFTMBH, Bremen, DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (DFKI), Bremen, FRAUNHOFER GESELLSCHAFT, München, FRAUNHOFER MEVIS, Bremen, FRAUNHOFER IWES, Bremerhaven, HOCHSCHULE BREMEN, HANSEATISCHE VERANSTALTUNGS-GESELLSCHAFT, Bremen, IWT BREMEN, JACOBS UNIVERSITY, Bremen, KHRUNICHEV STATE RESARCH AND SPACE CENTER, Moskau, LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG, Bremen, MARTIME – GESELLSCHAFT FÜR MARITIME DIENSTLEISTUNGEN, Elsfleth, MATERIAL SCIENCE & TECHNOLOGY COOPERATION, Bremen, MICROSYSTEMS CENTER BREMEN (MCB), SENATORISCHE DIENSTSTELLEN, Bremen, STAHLINFORMATIONSZENTRUM, Düsseldorf, SYNCOM, Ganderkesee, TECHNOLOGIE ZENTRUM INFORMATIK (TZI), Bremen, UNIVERSUM, BREMEN, UNIVERSITÄT BREMEN, UNIVERSITÄT OLDENBURG, VDI/VDE-TECHNOLOGIEZENTRUM, Teltow, WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG BREMEN (WFB), ZARM – CENTER OF APPLIED SPACE TECHNOLOGY AND MICROGRAVITY, ZENTRUM FÜR HUMANGENETIK, Bremen